- Emissionslinienspektrum
- астр. линейчатый эмиссионный спектр
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Emissionslinienspektrum — Ein Emissionsspektrum ist das elektromagnetische Spektrum, das von Atomen, Molekülen oder Materialien ausgestrahlt wird, ohne dass elektromagnetische Strahlung gleicher Frequenz eingestrahlt wird. Das Gegenstück eines Emissionsspektrums bildet… … Deutsch Wikipedia
Alpha Columbae — Stern α Col Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Columba Rektaszension 5h 39m 38,9s Deklination –34° 4′ 26,8″ … Deutsch Wikipedia
Hamburger Sternwarte — Lage der Sternwarte in Hamburg Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. In … Deutsch Wikipedia
Phakt — Datenbanklinks zu α Columbae Doppelstern α Columbae … Deutsch Wikipedia
Spektralanalyse [1] — Spektralanalyse. Gegenstand der Spektralanalyse ist die Unterscheidung der chemischen Körper nach ihrem Verhalten in Beziehung auf das Licht verschiedener Wellenlänge, sei es, daß sie im glühenden Zustande auf die Wellenlänge des von ihnen… … Lexikon der gesamten Technik
Komet — Meteor; Asteroid; Irrstern; Schweifstern * * * Ko|met [ko me:t], der; en, en: Stern, der einen Schweif hat: die Heiligen Drei Könige folgten dem Kometen. * * * Ko|met 〈m. 16; Astron.〉 Himmelskörper, der sich auf einer meist langgestreckten… … Universal-Lexikon
Quasar — Qua|sar 〈m. 1〉 sternähnl. Objekt mit intensiver Radiostrahlung [verkürzt <quasistellare Radioquelle] * * * Qua|sar, der; s, e [engl. quasar, Kurzwort für: quasi stellar (object) = sternähnlich(es Objekt)] (Astron.): sehr fernes kosmisches… … Universal-Lexikon
Krebsnebel — Krebsnebel, Crabnebel [kræb , englisch], heller, leuchtender, in älteren Darstellungen krebsähnlich gezeichneter Nebelfleck im Sternbild Stier (Taurus) mit einer scheinbaren visuellen Helligkeit von etwa 8m, und einem Winkeldurchmesser von etwa … Universal-Lexikon
planetarischer Nebel — planetarischer Nebel, relativ regelmäßig geformter expandierender Gasnebel, der infolge des Abstoßens von Materie durch einen Stern entsteht und durch diesen zum Leuchten angeregt wird. Die Bezeichnung geht auf visuelle Fernrohrbeobachtungen… … Universal-Lexikon